Startseite

      • Willkommen af den Webseiten unserer Schule
      • Willkommen auf den Webseiten unserer Schule
      • Willkommen auf den Webseiten unserer Schule
      • Willkommen auf den Webseiten unserer Schule
      • Willkommen af den Webseiten unserer Schule
      • Wichtige Termine im Schuljahr 2025/26

      • Terminübersicht 2025/26

         

        Ereignis Termine 2025 26 Uhrzeit Enddatum
        Wahl des Elternbeirates und erster Elternbeiratsabend  07.10.2025 18:00  
        Erster Elternsprechabend von 18.00 bis 19.30 23.10.2025 18:00  
        Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang/Erntedank 27.10.2025   28.10.2025
        Herbstferien 03.11.2025   07.11.2025
        Buß- und Bettag – kein Unterricht für die Schüler u. Schülerinnen 19.11.2025    
        Adventmarkt 15.30 bis 18.00 Uhr  12.12.2025
        28.11.2025
        15:30  
        Weihnachtsferien 22.12.2025   06.01.2026
        Lernentwicklungsgespräche (statt Zwischenzeugnis am 13.2.2026) 07.01.2026   13.02.2026
        Zwischeninformation 4. Klassen 23.01.2026    
        Zweiter Elternsprechabend von 18.00 bis 19.30 (nur 4. Klassen) 29.01.2026 18:00  
        Informationsabend für unsere neuen Erstklasseltern, Aula, 19.00 Uhr 29.01.2026 18:00  
        Frühjahrsferien  16.02.2026   20.02.2026
        Schuleinschreibung 11.03.2026    
        Zweiter Elternsprechabend von 18.00 bis 19.30 (nur 1., 2., 3. Klassen)  25.03.2026    
        Osterferien 30.03.2026   10.04.2026
        Tag der Arbeit, Feiertag 01.05.2026    
        Übertrittszeugnis 04.05.2026    
        Christi Himmelfahrt Feiertag 14.05.2026    
        Pfingstferien  26.05.2026   05.06.2026
        Bundesjugendspiele – Sportfest 24.06.2026   25.06.2026
        Sommerfest, 14.15 Treffen in den Klassen, 14.30 Beginn 24.07.2026 14:30  
        Letzter Schultag und Ausgabe der Jahreszeugnisse 31.07.2026    
        Sommerferien  03.08.2026   14.09.2026

         

        Sehr geehrte Eltern, ich darf Sie auf die schulischen  Termine hinweisen, die jetzt schon feststehen. Bitte beachten Sie, dass wir auch in diesem Schuljahr - wie in den vergangenen Jahren auch - wieder zwei Termine am Nachmittag als verbindliche Schulveranstaltung terminiert haben: Der Adventmarkt am 12.12.2025 28.11.2025 und das  Sommerfest am 24.7.2026. Beide Feiern sind verbindliche Schulveranstaltungen, an denen Ihr Kind teilnimmt. Sie als Eltern sind dazu natürlich auch herzlich eingeladen.

         

      • Trommelworkshops in den IPS-Klassen

      • Für die IPS-Klassen 2a, 3a und 4a begann das Schuljahr 2025-26 musikalisch. Der bekannte Trommler Gilson de Assis war bei uns zu Gast.
        Hier finden Sie mehr zu Herrn de Assis: http://www.gilsondeassis.de/  

        Er unterrichtete die Kinder für jeweils 8 Doppelstunden. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a beschreiben ihre Erfahrungen mit viel Begeisterung. Hier einige Kinderstimmen:

        „Wir haben auf unserem Körper getrommelt, auf dem Tisch, mit Bechern und auf dem Stuhl. Das hat mir so viel Spaß gemacht.“

        „Schade, dass es schon vorbei ist. Herr de Assis muss wieder kommen.“

        „Ich habe auch zuhause weitergeübt. Meine Mama trommelt jetzt auch.“

        „Das Trommeln auf den Eimern hat mir besonders gut gefallen. Das war sehr laut.“

        „Herr de Assis kann super trommeln und ist richtig nett! Ich werde ihn vermissen.“

        „Das Trommeln hat mir sehr viel Spaß gemacht. Dafür braucht man gar keine Trommel. Du kannst auf deinem Körper trommeln.“

        „Du kannst auch einen Becher nehmen und damit einen Rhythmus machen.“

        „Meine Gruppe hat gut zusammengeholfen. So haben wir alles geschafft.“

        „Es war schwieriger als in der 1. Klasse. Aber Herr de Assis hat mir Mut gemacht. Jetzt kann ich es.“

        Alle teilnehmenden Klassen der Regina-Ullmann-Schule sagen ein herzliches Dankeschön für die tollen Trommelstunden. Wir freuen uns sehr auf eine Fortsetzung.

        • Herbstlaub

        • Der Herbst zeigt uns seine schönen Farben.

          Im WG-Unterricht entstanden diese schönen Herbstblätter, die wir ans Aulafenster geheftet haben und die jetzt in der Sonne leuchten.

          Nur in der Natur sind die Farben noch schöner ...
           

      • Gesundes Frühstück

      • Gesundes Frühstück mit Spaß – Unsere Schule bei der Bio-Brotbox-Aktion München

        Am 9. Oktober 2025 war es wieder so weit: Unsere Schule beteiligte sich an der Bio-Brotbox-Aktion München. Alle Erstklässlerinnen und Erstklässler durften sich über eine liebevoll gepackte Frühstücksbox freuen – gefüllt mit gesunden, leckeren Lebensmitteln wie frischem Brot, Butter, Tee und einem knackigen Apfel.

        Gemeinsam bereiteten die Kinder daraus ein ausgewogenes Frühstück zu, das nicht nur gut schmeckte, sondern auch Energie für den Schulalltag lieferte. Besonders viel Freude bereitete das kreative Gestalten von lustigen Brotgesichtern – ein echter Hingucker und gleichzeitig eine spielerische Erinnerung daran, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist.

        • Edupage für die Erstklasseltern

        •  

          Die Benutzerdaten für Edupage wurden am 1.10.2025 per E-Mail an die Erstklasseltern versandt.

           

          Bitte melden Sie sich baldmöglichst mit dem zugesandten Erstpasswort an, da dieses nur zeitbegrenzt gültig ist. Sollten Sie Ihre E-Mail nicht im Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spamordner.

          Eltern, die bereits Konten aus dem letzten Schuljahr haben, sollten das jüngere Geschwisterkind im vorhandenen Konto hinzugefügt finden.

          Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleitung oder unser Sekretariat. Danke.

          Viele Grüße
          Ihr Schulteam

      • Gemeinsam wachsen uns Flügel

      • Gemeinsam wachsen uns Flügel - auch im Schuljahr 2025/26
        Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich zu Beginn des Schuljahres in ihren Klassen mit den Schulregeln, mit unserem Schullogo, dem Schulmotto und was es bedeutet. Die Klasse 2d lässt uns an ihren Gedanken teilhaben:


        Alle Schülerinnen und Schüler überlegen, wie jedes einzelne Kind dazu beitragen kann, dass die Schule ein schöner, freundlicher Ort ist, an dem sich alle wohlfühlen. In der Klasse 2d haben die Kinder in Form eines gemeinsamen Bildes zum Ausdruck gebracht, das jedes Kind dabei wichtig ist: Alle haben einen Teil eines Bildes gestaltet, sodass anschließend ein buntes großes Bild entstand. - Wir sind schon gespannt, wo uns im Schuljahr 2025/26 GEMEINSAM FLÜGEL WACHSEN werden…

          • Lesen ist wichtig - Anfrage der Schule an Eltern

            Bücherwünsche

            Für die Ergänzung unserer Schullektüren und zur Erweiterung der Klassenbibliotheken suchen wir gut erhaltene Kinderbücher, aktuell besonders:- Erhard Dietl: Die Olchis (egal, welche Bände)- Comics
            Ansprechpartnerin: Frau Schulze (über Edupage erreichbar)

            Bastelmaterialien

            Verstauben bei Ihnen Bastelmaterialien, weil die Packung nicht aufgebraucht wurde und Ihr Kind aus dem Basteln herausgewachsen ist? Wir freuen uns für alle Fächer und Klassenstufen über gut erhaltenes Material!
            Ansprechpartnerin: Frau Schulze (über Edupage erreichbar)

    • Anmelden